Am Markt 20

Standort
anzeigen
  • 1651 erbaut
  • Geburtshaus des Vaters von Schauspieler „Theo Lingen“
  • 2004 umfassend saniert
image
Am Markt 20
 
An diesem bedeutenden Bürgerhaus aus dem Jahr 1651 werden insbesondere die zahlreichen Verbindungen zu den Niederlanden deutlich, die auch im Lingener Stadtbild Spuren hinterlassen haben.

Die Baugeschichte des Hauses fußt auf den zahlreichen neuen Befunden, die bei der Sanierung des Hauses im Winter 2004/2005 entdeckt wurden, etwa Wandbemalungen, alte Fensterrahmen mit barockem Schnitzwerk oder Scheiben von bleiverglasten Fenstern. Hierzu gehören auch zahlreiche wiederverwendete Bauteile aus älteren Bauperioden, die in den oberen Etagen des Hauses eingebaut waren, vor allem alte Türen und Fenster.

Der berühmteste Spross des Hauses Am Markt 20 ist der Schauspieler Franz Theodor Schmitz alias Theo Lingen, dessen Vater in diesem Haus geboren wurde.
Der Vater des Schauspielers stammte aus der Familie Schmitz im Haus Am Markt 20, heute Café am Markt. Als der Sohn Franz Theodor Schmitz Schauspieler wurde und einen gut klingenden Künstlernamen suchte, kam er auf die Geburtsstadt seines Vaters und wurde unter dem Namen Theo Lingen weithin bekannt.
In Lingen erinnern der Theo-Lingen-Platz am Bahnhof und der Kleinkunstpreis „Lingener Theo“ an den berühmten Schauspieler.
 
 
Weitere Bilder: